Der Blauschillernde Feuerfalter ist ein Juwel der heimischen Tierwelt. Er kann in Österreich nur noch an einigen wenigen Standorten, in Salzburg überhaupt nur mehr im Lungau gefunden werden. Die Art ist also akut vom Aussterben bedroht! Der Name des ziemlich kleinen Bläulings geht auf einen intensiven violetten Schiller auf den Oberflügeln zurück, der vor allem beim Männchen stark ausgeprägt ist. Er bewohnt halboffene Feuchtgebiete wie brachliegende oder extensiv genutzte Feucht- und Moorwiesen, aber auch Übergangsmoore und lichte Moorwälder. Wesentliche Gefährdungsursachen gehen auf die Zerstörung des Lebensraumes zurück.
Hier im geschützten Landschaftsteil Saumoos kommt die einzige Raupenfutterpflanze, der Schlangenknöterich (Bistorta officinalis) vor, den der Falter unbedingt zum Überleben braucht. Sehen Sie genau hin - bald können Sie hier die auffälligen, rosafarbenen Blüten des Schlangenknöterichs entdecken.
Außerdem wurden letztes Jahr Entbuschungsmaßnahmen vorgenommen, um den potentiellen Lebensraum der seltenen Schönheit noch zu vergrößern. Wer weiß, mit ein bisschen Glück sehen Sie ab Mai vielleicht sogar schon den Blauschillernden Feuerfalter vorbeiflattern!